Hundesalon

Bei vielen unserer Haustiere zeugt glänzendes Fell  von Gesundheit und Vitalität. Die Basis dafür  wird durch gesunde und artgerechte Ernährung gelegt, aber oft ist ein Besuch beim Friseur vor allem für Hunde nicht unwichtig.

Warum ist auch für Hunde ein Besuch beim Friseur wichtig?

Hunde mit kurzem und glattem Fell kommen um einen Besuch bei Hundefriseur herum, während allerdings bei vielen Langhaar- und Rauhaarrassen der regelmäßige Schnitt zur umfassenden Hundepflege dazu gehört. Je nach Rasse und  Beschaffenheit des Fells, kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Der Fachmann, in unserem Fall, die Fachfrau, entscheidet in Absprache und unter Berücksichtigung der Anforderungen und Bedürfnissen, ob mit einem Schneidegerät das Fell gekürzt, mit einer Schere geschnitten oder getrimmt wird. Manchmal genügt schon ein gründliches Kämmen und Bürsten um verfilzte Stellen zu entfernen.

Die Fellpflege in Form von Baden, Kämmen, Schneiden oder Scheren, ist nicht naturgegeben. Der Hund befindet sich in fremden Räumlichkeiten, die Hundefriseurin, obwohl den Hund vielleicht schon oft unter ihren Händen gehabt, ist immer wieder neu und sowohl die Gerüche, als auch die Geräusche sind ungewohnt. Dadurch kann sich bei unseren vierbeinigen Freunden Stress entwickeln. Jedes Tier reagiert anders, manchen macht die Situation und Prozedur nichts aus, andere werden etwas nervöser. Unsere Hundefriseurin kennt sich sehr gut in der Hundespsychologie aus und kann  einschätzen, ob Herrchen oder Frauchen während der Fellpflege anwesend sein sollten, oder ob es besser ist, die Fellnase mit der Friseurin allein zu lassen. Auf manche Vierbeiner wirkt es sehr beruhigend, wenn eine vertraute Person dabei ist, andere sind abgelenkt und sehen  einen Fluchthelfer aus der vermeintlich unangenehmen Situation.

Ein Hundesalon muss an die Bedürfnisse von Tieren und Menschen angepasst sein.

Unser Salon ist praktisch, aber dennoch ansprechend ausgestattet und eingerichtet. Besonders bei unserer Duschwanne haben wir viel Wert auf die Sicherheit gelegt. Rutschfeste Bodenfliesen sorgen für einen sicheren Halt der Tiere und der Eingang ist mit einer Stufe versehen, sodass die Tiere weder springen, noch gehoben werden müssen. Unser großes Fenster direkt neben dem Schertisch sorgt nicht nur für genug Licht zum Frisieren, sondern bietet den Tieren einen Ausblick, der sie ablenkt. Wir haben uns für einen großen, portablen Tisch entschieden. Unsere Fellfreunde haben viel Platz und einen sicheren Stand, was vor allem für ängstliche Tiere wichtig ist. Unsere Mitarbeiterin kann den Tisch bis zum Boden absenken, sodass große und schwere Tiere leicht auf den Tisch kommen und nicht gehoben werden müssen.

Die Experten im Hundesalon wissen genau worauf es ankommt, sie kennen Techniken und Methoden um die Pflege für jeden Hund stressfrei  zu gestalten.

In unserem Salon wird nicht nur die eigentliche Fellpflege angeboten, sondern zusätzlich Augen- und Ohrenpflege und Krallen schneiden. Unsere Hundefriseurin zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und sicheren Umgang mit allen Arbeitsmaterialien aus. Unter ihren Händen werden Hunde, Katzen und Kleintiere optimal und tiergetreu versorgt. Besonderen Wert legen wir naturbelassenheit, das bedeutet, wir bieten keine Kunstfrisuren oder Fellfärbungen an. Wir kümmern uns gern um das Wohlbefinden unserer Fellfreunde und das bedeutet auch gute und vor allem artgetreue Fellpflege.

Was für den Hund gilt, gilt natürlich auch für Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen.

Viele unserer vierbeinigen Kunden schauen, mit Blick auf das was da kommt, immer ein wenig skeptisch … aber ehrlich gesagt, so mancher Frau geht es doch genau so …

Das ist unsere Fanny

Hier kommt Lilly

Luna gehört zu den wenigen Hunden, die das anschließende Fönen nach dem Bad genießt.